1. Was ist Amnesia Haze feminisiert von Royal Queen Seeds für eine Sorte?
Amnesia Haze feminisiert von Royal Queen Seeds ist ein sativadominanter Hybrid mit einem Verhältnis von etwa 70 Prozent Sativa zu 30 Prozent Indica. Die Sorte wird ausschließlich als feminisierte Cannabis-Samen angeboten und ist auf Projekte ausgelegt, in denen eine klassische Haze Linie mit hohem Ertragspotenzial gefragt ist. Durch die Kombination aus längerer Blütezeit und starkem Output eignet sich die Sorte vor allem für Nutzerinnen und Nutzer, die bewusst eine sativafokussierte Linie ins Sortiment holen möchten.
2. Welchen genetischen Hintergrund hat diese Amnesia Haze Variante?
Die feminisierte Version von Amnesia Haze basiert auf der Original Amnesia Haze Genetik, die zur bekannten Haze Strain Familie gehört. Royal Queen Seeds stabilisiert diese Linie als feminisierte Variante, um ein konsistentes Sativa Profil mit typischem Haze Charakter abzubilden. Im Zentrum steht eine Haze dominierte Selektion, bei der der Indica Anteil vor allem Struktur, etwas mehr Kompaktheit und ein robusteres Blütenaufbauverhalten beisteuert, ohne den sativatypischen Grundcharakter zu überdecken.
3. Wie lange dauert die Blütezeit bzw. der Zyklus bei Amnesia Haze feminisiert?
Die Blütezeit von Amnesia Haze feminisiert liegt laut Züchter bei ungefähr 10 bis 11 Wochen. Für Indoor Projekte bedeutet das, dass der Zyklus klar länger ist als bei vielen kompakten Indica oder Hybrid Linien. Wer mit dieser Sorte plant, sollte die zusätzliche Zeit zwischen Umstellung auf die Blüte und geplanter Ernte in der Projektplanung berücksichtigen und die Raumrotation entsprechend anlegen. Im Gegenzug liefert die Sorte einen Ertragsrahmen, der klar im oberen Segment positioniert ist.
4. Welche Erträge sind indoor mit Amnesia Haze feminisiert realistisch?
Für Indoor Projekte nennt Royal Queen Seeds bei Amnesia Haze feminisiert einen Ertragsrahmen von ungefähr 600 bis 650 Gramm pro Quadratmeter, jeweils unter optimal abgestimmten Bedingungen. Diese Angaben sind als Zuchtziele zu verstehen und hängen in der Praxis von Faktoren wie Lichtintensität, Anbausystem, Nährstoffmanagement und Klimaführung ab. Für die Projektplanung ist wichtig, dass die Sorte klar als ertragsorientierte Sativa Linie positioniert ist und sich vor allem für Setups eignet, die auf hohe Output Werte ausgelegt sind.
5. Welche Erträge sind outdoor realistisch?
Im Freiland gibt der Züchter für Amnesia Haze feminisiert einen Ertragsrahmen von etwa 650 bis 700 Gramm pro Pflanze an, vorausgesetzt, die Sorte steht in Regionen mit langem, stabilem Sommer. In kühleren oder sehr niederschlagsreichen Lagen kann das Potenzial nicht vollständig abgerufen werden, da die Linie vergleichsweise spät fertig wird. Für Outdoor Projekte eignet sich Amnesia Haze feminisiert daher vor allem dort, wo die Saison ausreichend lang ist und der Fokus klar auf ertragsstarken, sativadominierten Linien liegt.
6. Wie hoch wird Amnesia Haze feminisiert indoor und outdoor?
Indoor erreicht Amnesia Haze feminisiert typischerweise 80 bis 140 Zentimeter und zeigt eine deutliche Streckung in der Blütephase. In kompakten Räumen empfiehlt es sich, die Pflanzenhöhe von Beginn an in der Projektplanung zu berücksichtigen und das Setup darauf auszurichten. Unter freiem Himmel kann die Sorte in geeigneten Klimazonen ungefähr 175 bis 210 Zentimeter erreichen und entwickelt dabei ein deutlich sativatypisches Erscheinungsbild mit kräftiger Hauptstruktur und aktiver Seitenverzweigung.
7. Wann ist die typische Outdoor Erntezeit von Amnesia Haze feminisiert?
Für Outdoor Projekte liegt die typische Erntezeit von Amnesia Haze feminisiert laut Züchter Ende Oktober. Die Sorte ist damit klar auf Regionen mit längerer Saison ausgerichtet. In Gebieten mit frühem Herbstwetter oder häufigen Niederschlägen gegen Saisonende sollte dieser späte Reifezeitpunkt bei der Planung berücksichtigt werden. Projekte, die höhere Lagen oder sehr kurze Sommer bedienen, greifen im Portfolio meist auf früher reifende Linien zurück, während Amnesia Haze feminisiert eher für milde bis warme Regionen konzipiert ist.
8. Wie wird das Aroma und das Profil von Amnesia Haze feminisiert beschrieben?
Das Aromaprofil von Amnesia Haze feminisiert kombiniert Zitrusnoten, einen erdigen und leicht pflanzlichen Unterton sowie je nach Setup dezente würzige und pfefferartige Nuancen. Im Vergleich zu schweren, erdig dominanten Sorten wirkt Amnesia Haze feminisiert insgesamt heller und klarer strukturiert. Für Sortimente, die ein klassisches Haze Aroma mit moderner Ausrichtung abdecken sollen, bietet die Linie damit ein gut wiedererkennbares, intensives Profil.
9. Welches THC Zuchtziel nennt der Züchter bei Amnesia Haze feminisiert?
Royal Queen Seeds positioniert Amnesia Haze feminisiert mit einem THC Zuchtziel von rund 22 Prozent, ergänzt um einen mittleren CBD-Kontext. Für die exakte Formulierung wird in der Sortenbeschreibung auf den Zuchtziel Satz in der Longform Story verwiesen („Zuchtziel (laut Züchter): 22 Prozent THC, mittel Prozent CBD.“). Wichtig ist aus Projektsicht vor allem, dass Amnesia Haze feminisiert als Linie mit deutlichem THC Fokus konzipiert ist.
10. Für welche Projekte und welches Erfahrungslevel eignet sich Amnesia Haze feminisiert?
Durch die Kombination aus langer Blütezeit, deutlich sativatypischem Wuchs und hohem Ertragspotenzial eignet sich Amnesia Haze feminisiert vor allem für Nutzerinnen und Nutzer mit etwas Erfahrung im Umgang mit Sativa Linien. Projekte, die knappe Zyklen, sehr geringe Raumhöhe oder minimalen Steuerungsaufwand priorisieren, sind mit kompakteren, schneller blühenden Sorten meist besser bedient. Amnesia Haze feminisiert spielt ihre Stärken in Setups aus, in denen längere Laufzeiten bewusst eingeplant werden, die Klimaführung stabil ist und der Fokus auf einem sativadominierten, ertragsstarken Portfolio liegt.