Cookies 🧬 THC-Potenzial ca. 25% 🌞 Sativa 40% 🌙 Indica 60%

CHERRY FRITTER - Feminisierte Cannabis-Samen

Hochwertige Cannabis-Samen • Lager in Deutschland • Diskrete Lieferung

Packung: 3 Samen
Angebot€75,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand
🔥 Versandkostenfrei ab 25 €
Blitzversand: in 1-3 Tagen bei Dir!


Blütezeit 9–10 Wochen
Ertrag indoor 400–450 g/m²
Höhe indoor 100–130 cm

💚 Über 95% Kundenzufriedenheit

🔒 Mit PayPal schnell, sicher & sorgenfrei bezahlen

Cherry Fritter
Sortenprofil

THC: 20–25 %
CBD: niedrig
Ertrag Indoor: 400–450 g/m²
Höhe Indoor: 100–130 cm
Ertrag Outdoor: 450–500 g/Pflanze
Höhe Outdoor: 180–220 cm
Blütezeit: 9–10 Wochen
Outdoor Ernte: Oktober
Art: feminisiert – 60 % Indica / 40 % Sativa

Genetischer Hintergrund: Apple Fritter × (Cherry Pie × Planet Purple)
Aroma: süß, fruchtig, Kirsche, Apfelkuchen, cremige und erdige Noten
Charakter: robuster, kompakter Indica-Hybrid mit tiefvioletten, dichten und harzigen Blüten
Klimazone: gemäßigte Klimazonen, geschützte Lagen empfohlen
Erzeuger: Cookies Seed Bank

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Cherry Fritter feminisiert von Cookies

Cherry Fritter feminisiert von Cookies ist ein moderner, indicaorientierter Hybrid aus der aktuellen US-Breeding-Welle. Die Sorte kombiniert ein kompaktes, gut steuerbares Wuchsbild mit einem ausgeprägt fruchtig-süßen Terpenprofil und positioniert sich im Sortiment klar als Dessert-Hybrid mit Premium-Anspruch. Mit einem Verhältnis von etwa 60 % Indica zu 40 % Sativa adressiert Cherry Fritter Nutzer, die stabile, gut planbare Projekte mit klar definierten Ertragsfenstern aufsetzen möchten, ohne auf ein eigenständiges Aromaprofil zu verzichten.

Genetisch setzt Cookies auf eine Kombination aus Apple Fritter × (Cherry Pie × Planet Purple). Apple Fritter steht dabei für den dichten Blütenaufbau und den typischen „Pastry“-Charakter im Geschmacksbild. Cherry Pie und Planet Purple bringen die markanten Kirschnoten, die violetten Farbtöne und eine ausgeprägte Harzproduktion ein. Als feminisierte Linie ist Cherry Fritter feminisiert besonders für Setups interessant, in denen reproduzierbare Ergebnisse und eine klare Flächenplanung ohne Selektion von männlichen Pflanzen im Vordergrund stehen.

Das Zuchtziel ist auf einen hohen THC-Bereich bei gleichzeitig niedrigen CBD-Werten ausgelegt. Im Fokus stehen homogene Pflanzen mit stabiler Struktur, gutem Blüten-zu-Blatt-Verhältnis und einem wiedererkennbaren Dessert-Aroma. Verantwortlich zeichnet Cookies Seed Bank, bekannt für markante Hybridlinien und kollaborative Projekte mit starkem Brand-Fokus.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Anbau zeigt Cherry Fritter feminisiert einen kompakten bis mittelgroßen Wuchs. Indoor bewegen sich die Pflanzen typischerweise im Bereich von 100–130 cm, was sie für Standard-Zeltgrößen und mehrstufige Anbauräume attraktiv macht. Die Struktur ist indicaorientiert, mit stabilen Haupttrieben, kräftigen Seitenästen und vergleichsweise kurzen Internodien. Das unterstützt eine effiziente Flächenausnutzung in Setups mit Topping, leichtem Training oder SCROG-Konzepten und reduziert den Pflegeaufwand in der Endphase des Zyklus.

Die Blütezeit liegt bei etwa 9–10 Wochen und ordnet Cherry Fritter in die Gruppe der mittleren bis leicht verlängerten Indoor-Zyklen ein. In dieser Phase entwickeln sich die typischen tiefvioletten Farbtöne und die dichte Harzschicht, die Sortencharakter und Trimm-Eigenschaften prägen. Im Indoor-Bereich sind Erträge von rund 400–450 g/m² bei stimmigem Setup realistisch. Outdoor sind bei passenden Standorten circa 450–500 g pro Pflanze erreichbar, wobei Cherry Fritter im Freiland eine Höhe von etwa 180–220 cm erzielen kann.

Für den Outdoor-Einsatz ist die Sorte vor allem für gemäßigte Klimazonen vorgesehen, idealerweise an geschützten Standorten, an denen die mittlere bis späte Reifephase zuverlässig abgeschlossen werden kann. Die Erntefenster liegen im Oktober, in Abhängigkeit von Standort und Witterung.

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Cherry Fritter feminisiert von Cookies

Cherry Fritter feminisiert von Cookies ist ein moderner, indicaorientierter Hybrid aus der aktuellen US-Breeding-Welle. Die Sorte kombiniert ein kompaktes, gut steuerbares Wuchsbild mit einem ausgeprägt fruchtig-süßen Terpenprofil und positioniert sich im Sortiment klar als Dessert-Hybrid mit Premium-Anspruch. Mit einem Verhältnis von etwa 60 % Indica zu 40 % Sativa adressiert Cherry Fritter Nutzer, die stabile, gut planbare Projekte mit klar definierten Ertragsfenstern aufsetzen möchten, ohne auf ein eigenständiges Aromaprofil zu verzichten.

Genetisch setzt Cookies auf eine Kombination aus Apple Fritter × (Cherry Pie × Planet Purple). Apple Fritter steht dabei für den dichten Blütenaufbau und den typischen „Pastry“-Charakter im Geschmacksbild. Cherry Pie und Planet Purple bringen die markanten Kirschnoten, die violetten Farbtöne und eine ausgeprägte Harzproduktion ein. Als feminisierte Linie ist Cherry Fritter feminisiert besonders für Setups interessant, in denen reproduzierbare Ergebnisse und eine klare Flächenplanung ohne Selektion von männlichen Pflanzen im Vordergrund stehen.

Das Zuchtziel ist auf einen hohen THC-Bereich bei gleichzeitig niedrigen CBD-Werten ausgelegt. Im Fokus stehen homogene Pflanzen mit stabiler Struktur, gutem Blüten-zu-Blatt-Verhältnis und einem wiedererkennbaren Dessert-Aroma. Verantwortlich zeichnet Cookies Seed Bank, bekannt für markante Hybridlinien und kollaborative Projekte mit starkem Brand-Fokus.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Anbau zeigt Cherry Fritter feminisiert einen kompakten bis mittelgroßen Wuchs. Indoor bewegen sich die Pflanzen typischerweise im Bereich von 100–130 cm, was sie für Standard-Zeltgrößen und mehrstufige Anbauräume attraktiv macht. Die Struktur ist indicaorientiert, mit stabilen Haupttrieben, kräftigen Seitenästen und vergleichsweise kurzen Internodien. Das unterstützt eine effiziente Flächenausnutzung in Setups mit Topping, leichtem Training oder SCROG-Konzepten und reduziert den Pflegeaufwand in der Endphase des Zyklus.

Die Blütezeit liegt bei etwa 9–10 Wochen und ordnet Cherry Fritter in die Gruppe der mittleren bis leicht verlängerten Indoor-Zyklen ein. In dieser Phase entwickeln sich die typischen tiefvioletten Farbtöne und die dichte Harzschicht, die Sortencharakter und Trimm-Eigenschaften prägen. Im Indoor-Bereich sind Erträge von rund 400–450 g/m² bei stimmigem Setup realistisch. Outdoor sind bei passenden Standorten circa 450–500 g pro Pflanze erreichbar, wobei Cherry Fritter im Freiland eine Höhe von etwa 180–220 cm erzielen kann.

Für den Outdoor-Einsatz ist die Sorte vor allem für gemäßigte Klimazonen vorgesehen, idealerweise an geschützten Standorten, an denen die mittlere bis späte Reifephase zuverlässig abgeschlossen werden kann. Die Erntefenster liegen im Oktober, in Abhängigkeit von Standort und Witterung.

Cannabis Samen und grüne Blätter auf dunklem Hintergrund

Aroma- und Sortencharakter

Sensorisch ist Cherry Fritter feminisiert klar im Dessert- und Fruchtsegment positioniert. Im Vordergrund steht ein süßes, fruchtiges Profil mit deutlichen Kirschnoten, ergänzt um Anklänge an Apfelkuchen sowie cremige und erdige Untertöne. Im Vergleich zu klassischeren Skunk- oder Haze-Linien wirkt das Profil weniger scharf und stärker auf patisserieartige, „gebäcknahe“ Nuancen ausgerichtet.

Die Blüten zeigen ausgeprägte tiefviolette Farbtöne und einen dichten Harzbesatz, was Cherry Fritter in Projekten mit Fokus auf Optik und Finish klar differenziert. Der Sortencharakter ist insgesamt robust und auf visuelle Präsenz, ein gutes Blüten-zu-Blatt-Verhältnis und ein klar wiedererkennbares Aromaprofil ausgerichtet.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Cookies übernimmt Cherry Fritter feminisiert die Rolle eines ertragsorientierten Dessert-Hybriden, der fruchtig-süße Pastry-Genetik mit einem kompakten, gut kalkulierbaren Wuchsbild verbindet. Für Nutzer, die mit begrenztem Raum arbeiten, aber dennoch Wert auf markante Optik und ein charakterstarkes Terpenprofil legen, bietet die Sorte eine balancierte Alternative zu stärker sativageprägten Hybriden.

Cherry Fritter feminisiert eignet sich besonders für Setups, in denen Flächeneffizienz, optische Qualität der Blüten und ein modernes US-Hybridprofil im Vordergrund stehen. Innerhalb einer Produktpalette kann die Sorte als Brücke zwischen etablierten Cookies-Linien und neueren, fruchtbetonten Signature-Hybriden eingesetzt werden.

Aroma- und Sortencharakter

Sensorisch ist Cherry Fritter feminisiert klar im Dessert- und Fruchtsegment positioniert. Im Vordergrund steht ein süßes, fruchtiges Profil mit deutlichen Kirschnoten, ergänzt um Anklänge an Apfelkuchen sowie cremige und erdige Untertöne. Im Vergleich zu klassischeren Skunk- oder Haze-Linien wirkt das Profil weniger scharf und stärker auf patisserieartige, „gebäcknahe“ Nuancen ausgerichtet.

Die Blüten zeigen ausgeprägte tiefviolette Farbtöne und einen dichten Harzbesatz, was Cherry Fritter in Projekten mit Fokus auf Optik und Finish klar differenziert. Der Sortencharakter ist insgesamt robust und auf visuelle Präsenz, ein gutes Blüten-zu-Blatt-Verhältnis und ein klar wiedererkennbares Aromaprofil ausgerichtet.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Cookies übernimmt Cherry Fritter feminisiert die Rolle eines ertragsorientierten Dessert-Hybriden, der fruchtig-süße Pastry-Genetik mit einem kompakten, gut kalkulierbaren Wuchsbild verbindet. Für Nutzer, die mit begrenztem Raum arbeiten, aber dennoch Wert auf markante Optik und ein charakterstarkes Terpenprofil legen, bietet die Sorte eine balancierte Alternative zu stärker sativageprägten Hybriden.

Cherry Fritter feminisiert eignet sich besonders für Setups, in denen Flächeneffizienz, optische Qualität der Blüten und ein modernes US-Hybridprofil im Vordergrund stehen. Innerhalb einer Produktpalette kann die Sorte als Brücke zwischen etablierten Cookies-Linien und neueren, fruchtbetonten Signature-Hybriden eingesetzt werden.

Handvoll Cannabis-Samen in beiden Händen vor kräftigen Hanfpflanzen

Top 10 Fragen zu Cherry Fritter feminisiert von Cookies

„Setze das Häkchen bei ,Bewertung als anonym‘, um deine Privatsphäre zu schützen, dein ehrliches Feedback abzugeben und sicherzugehen, dass dein Name nicht öffentlich sichtbar ist. Deine E-Mail wird automatisch nicht angezeigt.

Entdecke die weltweit besten

Cannabis Samenbanken

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.