1. Was ist Cherry Zelato feminisiert von Cookies für eine Sorte?
Cherry Zelato feminisiert von Cookies ist ein moderner Hybrid mit 50 % Sativa und 50 % Indica, der auf fruchtbetonte Aromen, starke Harzproduktion und solide Performance in professionellen Setups ausgelegt ist. Die Seeds sind feminisiert und unterstützen Projekte, in denen Flächen effizient genutzt und phänotypische Ausreißer reduziert werden sollen.
2. Welchen genetischen Hintergrund hat Cherry Zelato feminisiert?
Die Genetik von Cherry Zelato basiert auf (Gelato 45 × Watermelon Zkittlez) × (Moonbow #112 × (Cherry Pie × Planet Purple)). Gelato 45 liefert die dichte Blütenstruktur und cremige Dessertnoten, Watermelon Zkittlez verstärkt die wassermelonenartige Fruchtigkeit. Moonbow, Cherry Pie und Planet Purple bringen Kirscharomen, Farbtiefe und eine ausgeprägte Harzdecke ein. Daraus entsteht ein US Hybrid, der sich klar im Dessertsegment positioniert.
3. Wie lange dauert die Blütezeit von Cherry Zelato feminisiert?
Der Züchter gibt für Cherry Zelato feminisiert eine Blütezeit von 8–9 Wochen an. Indoor lassen sich damit strukturierte Rotationen planen, ohne in extreme Kurzläufer oder Langläufer auszuweichen. Für Projekte mit mehreren Räumen oder Staffeln bietet der Zeitraum eine gut kalkulierbare Basis für Ernteplanung und Ressourceneinsatz.
4. Welche Erträge sind indoor mit Cherry Zelato realistisch?
Für den Indoor Bereich werden bei Cherry Zelato feminisiert 400–450 g/m² genannt. Diese Spanne setzt voraus, dass Beleuchtung, Nährstoffversorgung, Klima und Bewässerung aufeinander abgestimmt sind. In Setups mit fokussiertem Monitoring und stabilen Rahmenbedingungen lässt sich die Sorte damit im oberen, aber nachvollziehbaren Leistungssegment einordnen.
5. Welche Erträge sind outdoor möglich?
Outdoor werden für Cherry Zelato feminisiert bis zu 500 g pro Pflanze angegeben. Dieser Wert ist als Obergrenze für optimal vorbereitete Standorte mit ausreichend Sonne, guter Bodenstruktur und passender Nährstoffstrategie zu verstehen. In der Praxis empfiehlt es sich, mit einer Bandbreite zu planen und Cherry Zelato in ein Gesamtkonzept mit passenden Nachbarpflanzen, Schutz vor Starkwetter und klarer Saisonplanung einzubetten.
6. Wie hoch wird Cherry Zelato feminisiert indoor und outdoor?
Indoor erreicht Cherry Zelato feminisiert typischerweise 100–130 cm und eignet sich damit gut für gängige Raum- und Zelthöhen. Die Pflanzen entwickeln eine stabile Hauptstruktur mit ausgeprägten Seitentrieben, die sich für SCROG und ähnliche Flächenkonzepte anbietet. Outdoor kann die Sorte bis zu 180 cm hoch werden und zeigt einen buschigen, standfesten Aufbau, der für sonnige, geschützte Plätze ausgelegt ist.
7. Wann ist der typische Erntezeitpunkt im Freiland?
Im Freiland liegt der empfohlene Erntezeitpunkt für Cherry Zelato feminisiert Ende September. Damit gehört die Sorte zu den Linien, die vor den späten Herbstmonaten abgeschlossen werden können. In Regionen mit früher einsetzender Nässe oder sinkenden Temperaturen kann das ein planerischer Vorteil sein. Entscheidend sind lokale Erfahrungswerte und eine enge Beobachtung des Reifegrades der Blüten.
8. Wie wird Aroma und Sortenprofil von Cherry Zelato beschrieben?
Der Züchter beschreibt Cherry Zelato als fruchtig mit deutlichen Zitrus und Kirschnoten sowie erdigen Akzenten. Im Geschmacksprofil treten Kirsche, Wassermelone und eine ausgeprägte Zkittlez Note in den Vordergrund, wie sie für moderne US Dessertlinien typisch ist. Für Portfolios, die klar getrennte Aromasegmente abbilden sollen, kann Cherry Zelato den Cluster „Candy / Frucht / Dessert“ mit deutlicher Kirschausrichtung besetzen.
9. Welches THC Zuchtziel nennt der Züchter bei Cherry Zelato?
Für Cherry Zelato feminisiert wird ein Zuchtziel im oberen Leistungssegment kommuniziert. In der Longform-Story ist dieses mit 20 % THC und 0 % CBD hinterlegt (siehe Zuchtzielangabe in der Sortenbeschreibung). Damit gehört die Linie zu den potenten Hybriden, die im Projektkontext bewusst geplant, dokumentiert und entsprechend der lokalen Rahmenbedingungen eingesetzt werden sollten.
10. Für welche Projekte ist Cherry Zelato feminisiert besonders interessant?
Cherry Zelato feminisiert ist vor allem für ertragsorientierte Indoor Projekte, Extrakt- und Harzprojekte sowie optisch anspruchsvolle Show Grows relevant. Die Kombination aus 8–9 Wochen Blütezeit, 400–450 g/m² Indoor Ertrag, bis zu 500 g pro Pflanze outdoor, kräftigem Wuchs und starkem Dessertprofil macht die Sorte zu einem logischen Baustein in Portfolios, die moderne US Hybriden mit klarer Aromadifferenzierung abbilden sollen.