Cookies 🧬 THC-Potenzial ca. 23% 🌞 Sativa 50% 🌙 Indica 50%

GRAPEFRUITZ - Feminisierte Cannabis-Samen

Hochwertige Cannabis-Samen • Lager in Deutschland • Diskrete Lieferung

Packung: 3 Samen
Angebot€75,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand
🔥 Versandkostenfrei ab 25 €
Blitzversand: in 1-3 Tagen bei Dir!


Blütezeit 8–9 Wochen
Ertrag indoor 450 g/m²
Höhe indoor 100–120 cm

💚 Über 95% Kundenzufriedenheit

🔒 Mit PayPal schnell, sicher & sorgenfrei bezahlen

Grapefruitz
Sortenprofil

THC: 23 %
CBD: niedrig
Ertrag Indoor: 450–450 g/m²
Höhe Indoor: 100–120 cm
Ertrag Outdoor: 550–550 g/Pflanze
Blütezeit (Wochen): 8–9
Outdoor Ernte: Ende September
Art: feminisiert – 50 % Sativa / 50 % Indica

Genetischer Hintergrund: Zkittlez × Sunset Sherbet
Aroma: Zitrus, Grapefruit, süß, fruchtig
Charakter: ausbalanciert, hybridtypisch, klar strukturiert
Klimazone: anpassungsfähig, alle Klimazonen
Erzeuger: Cookies Seed Bank

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank

Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank ist ein moderner Hybrid, der klar in der US-Breeding-Tradition verortet ist und sich als fruchtig-zitrische Hybridplattform im Sortiment positioniert. Die Sorte kombiniert ein Verhältnis von 50 % Sativa zu 50 % Indica mit einem feminisierten Set-up und adressiert damit Projekte, die auf planbare Zyklen, homogene Pflanzen und stabile Ertragsrahmen setzen. Hinterlegt ist ein hohes THC-Zuchtziel, das sich im oberen Marktsegment moderner Hybrid-Cannabis-Samen bewegt und vom Züchter als hohe Potenz beschrieben wird.

Zuchtziel (laut Züchter: 23 % THC, niedrig CBD).

Genetisch verbindet Grapefruitz zwei etablierte Linien: Zkittlez × Sunset Sherbet. Zkittlez steht für ein ausgeprägtes, süß-fruchtiges Candy-Profil, während Sunset Sherbet die kühle, cremige Frische und eine moderne Hybrid-Architektur einbringt. In der Kombination entsteht eine Linie, die einerseits das bunte Terpenprofil der Zkittlez-Familie adressiert, andererseits die strukturierte Wuchslogik und Stabilität von Sherbet-Kreuzungen nutzt. Als feminisierte Cannabis-Samen ist diese Variante klar auf Projekte ausgelegt, in denen es um effiziente Flächennutzung, selektierbare Mutterpflanzen und einen fokussierten Sortenauftritt geht.

Das Zuchtziel lässt sich als fruchtig-zitrischer Allround-Hybrid mit hoher Auslastung pro Quadratmeter zusammenfassen. Grapefruitz feminisiert soll mittelhohe, buschige Pflanzen liefern, die in unterschiedliche Setups integrierbar sind, ohne in die Extreme klassischer Sativa-Strecker oder sehr kompakter Indica-Typen zu rutschen. Damit eignet sich die Sorte für Sortimente, in denen eine fruchtig-zitrische Linie mit solidem Leistungsprofil als feste Größe etabliert werden soll, beispielsweise als Kernhybrid im Sweet-und-Citrus-Segment einer Marke.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchsbild zeigt Grapefruitz feminisiert ein klares Hybrid-Profil mit mittelgroßer Statur. Die Pflanzen bauen in der Regel eine kräftige Hauptcola auf, die durch starke seitliche Verzweigungen unterstützt wird. Indoor bewegt sich die Höhe typischerweise im Bereich von 100–120 cm, was eine gute Planbarkeit in klassischen Zelten und Räumen mit normaler Deckenhöhe ermöglicht. Outdoor kann die Sorte unter passenden Bedingungen auf bis zu 150 cm anwachsen und entwickelt dann einen buschigen, gut verzweigten Habitus, der auf einen soliden Ertragsfokus ausgelegt ist.

Die Blütezeit wird vom Hersteller mit 8–9 Wochen angegeben. Damit liegt Grapefruitz feminisiert im markttypischen Rahmen moderner Hybrid-Sorten, lässt sich gut in standardisierte Indoor-Zyklen einplanen und bietet Spielraum für Projektdesigns von kompakten bis hin zu etwas längeren Blütephasen. Im Freiland wird die Outdoor-Ernte für Ende September ausgewiesen, was die Sorte besonders für Regionen interessant macht, in denen ein stabiler Spätsommer genutzt werden kann.

Beim Ertragsrahmen nennen die Herstellerangaben bis zu 450 g/m² indoor und bis zu 550 g pro Pflanze outdoor, jeweils unter optimalen Bedingungen und mit abgestimmtem Setup. In der Praxis hängt die tatsächliche Performance von Parametern wie Lichtstärke, Substrat, Nährstoffmanagement und Trainingsstrategie ab. Die Sorte wird als anpassungsfähig und für unterschiedliche Klimazonen geeignet beschrieben, was sie sowohl für Indoor-Projekte als auch für geschützte Outdoor- und Gewächshaus-Setups interessant macht.

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank

Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank ist ein moderner Hybrid, der klar in der US-Breeding-Tradition verortet ist und sich als fruchtig-zitrische Hybridplattform im Sortiment positioniert. Die Sorte kombiniert ein Verhältnis von 50 % Sativa zu 50 % Indica mit einem feminisierten Set-up und adressiert damit Projekte, die auf planbare Zyklen, homogene Pflanzen und stabile Ertragsrahmen setzen. Hinterlegt ist ein hohes THC-Zuchtziel, das sich im oberen Marktsegment moderner Hybrid-Cannabis-Samen bewegt und vom Züchter als hohe Potenz beschrieben wird.

Zuchtziel (laut Züchter: 23 % THC, niedrig CBD).

Genetisch verbindet Grapefruitz zwei etablierte Linien: Zkittlez × Sunset Sherbet. Zkittlez steht für ein ausgeprägtes, süß-fruchtiges Candy-Profil, während Sunset Sherbet die kühle, cremige Frische und eine moderne Hybrid-Architektur einbringt. In der Kombination entsteht eine Linie, die einerseits das bunte Terpenprofil der Zkittlez-Familie adressiert, andererseits die strukturierte Wuchslogik und Stabilität von Sherbet-Kreuzungen nutzt. Als feminisierte Cannabis-Samen ist diese Variante klar auf Projekte ausgelegt, in denen es um effiziente Flächennutzung, selektierbare Mutterpflanzen und einen fokussierten Sortenauftritt geht.

Das Zuchtziel lässt sich als fruchtig-zitrischer Allround-Hybrid mit hoher Auslastung pro Quadratmeter zusammenfassen. Grapefruitz feminisiert soll mittelhohe, buschige Pflanzen liefern, die in unterschiedliche Setups integrierbar sind, ohne in die Extreme klassischer Sativa-Strecker oder sehr kompakter Indica-Typen zu rutschen. Damit eignet sich die Sorte für Sortimente, in denen eine fruchtig-zitrische Linie mit solidem Leistungsprofil als feste Größe etabliert werden soll, beispielsweise als Kernhybrid im Sweet-und-Citrus-Segment einer Marke.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchsbild zeigt Grapefruitz feminisiert ein klares Hybrid-Profil mit mittelgroßer Statur. Die Pflanzen bauen in der Regel eine kräftige Hauptcola auf, die durch starke seitliche Verzweigungen unterstützt wird. Indoor bewegt sich die Höhe typischerweise im Bereich von 100–120 cm, was eine gute Planbarkeit in klassischen Zelten und Räumen mit normaler Deckenhöhe ermöglicht. Outdoor kann die Sorte unter passenden Bedingungen auf bis zu 150 cm anwachsen und entwickelt dann einen buschigen, gut verzweigten Habitus, der auf einen soliden Ertragsfokus ausgelegt ist.

Die Blütezeit wird vom Hersteller mit 8–9 Wochen angegeben. Damit liegt Grapefruitz feminisiert im markttypischen Rahmen moderner Hybrid-Sorten, lässt sich gut in standardisierte Indoor-Zyklen einplanen und bietet Spielraum für Projektdesigns von kompakten bis hin zu etwas längeren Blütephasen. Im Freiland wird die Outdoor-Ernte für Ende September ausgewiesen, was die Sorte besonders für Regionen interessant macht, in denen ein stabiler Spätsommer genutzt werden kann.

Beim Ertragsrahmen nennen die Herstellerangaben bis zu 450 g/m² indoor und bis zu 550 g pro Pflanze outdoor, jeweils unter optimalen Bedingungen und mit abgestimmtem Setup. In der Praxis hängt die tatsächliche Performance von Parametern wie Lichtstärke, Substrat, Nährstoffmanagement und Trainingsstrategie ab. Die Sorte wird als anpassungsfähig und für unterschiedliche Klimazonen geeignet beschrieben, was sie sowohl für Indoor-Projekte als auch für geschützte Outdoor- und Gewächshaus-Setups interessant macht.

Cannabis Samen und grüne Blätter auf dunklem Hintergrund

Aroma- und Sortencharakter

Das zentrale Differenzierungsmerkmal von Grapefruitz feminisiert ist das Aroma- und Terpenprofil. Im Fokus stehen Zitrus- und Grapefruit-Noten, die von klar süßen und fruchtigen Nuancen flankiert werden. Aus der Zkittlez-Linie kommt die Candy-Komponente mit intensiver Fruchtigkeit, die durch die Sherbet-Genetik um eine kühle, fast cremige Frische ergänzt wird. Entsprechend wird die Sorte häufig als moderne Interpretation eines Grapefruit-Hybriden mit Zkittlez-Signatur verstanden.

Der Sortencharakter wird in Hersteller- und Shopbeschreibungen als klar strukturierter Hybrid mit ausbalanciertem Verhältnis zwischen sativageprägten und indicatypischen Eigenschaften beschrieben. Im Fokus steht die Einordnung der Genetik und des Profils, nicht eines konkreten Konsumerlebnisses. Für Sortimente bedeutet das: Grapefruitz feminisiert schließt die Lücke zwischen sehr süßen Candy-Hybriden und klassisch zitruslastigen Linien, ohne in eine extreme Richtung abzudriften.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment positioniert sich Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank als fruchtig-zitrischer Hybrid-Anker im Mittelfeld zwischen klassischen Cookies-Dessert-Genetiken und anderen Zkittlez-Ablegern. Die Sorte liefert ein klares Value-Versprechen: feminisierte Cannabis-Samen mit grapefruitbetontem Profil, solider Ertragsarchitektur und Blütezeiten, die gut in standardisierte Projektpläne integrierbar sind. Damit eignet sie sich als Kernbaustein im Sweet-und-Citrus-Segment oder als Ergänzung zu gasigen oder erdigen Linien, um eine sensorische Breite im Portfolio abzubilden.

Für Händler und Projekte, die mit Cookies-Genetik arbeiten, bietet Grapefruitz feminisiert die Möglichkeit, einen modernen Hybrid mit hoher Markenwiedererkennung und gleichzeitig eigener Identität zu führen. Die Sorte kann sowohl als Einstieg in fruchtige Hybriden genutzt werden als auch als Ergänzung für fortgeschrittene Setups, die gezielt nach Grapefruit- und Candy-Profilen suchen. Dank des feminisierten Status und der anpassungsfähigen Klimalogik eignet sie sich zudem für Projekte, in denen stabile Mutterpflanzen, wiederholbare Ergebnisse und planbare Zyklen im Fokus stehen.

Aroma- und Sortencharakter

Das zentrale Differenzierungsmerkmal von Grapefruitz feminisiert ist das Aroma- und Terpenprofil. Im Fokus stehen Zitrus- und Grapefruit-Noten, die von klar süßen und fruchtigen Nuancen flankiert werden. Aus der Zkittlez-Linie kommt die Candy-Komponente mit intensiver Fruchtigkeit, die durch die Sherbet-Genetik um eine kühle, fast cremige Frische ergänzt wird. Entsprechend wird die Sorte häufig als moderne Interpretation eines Grapefruit-Hybriden mit Zkittlez-Signatur verstanden.

Der Sortencharakter wird in Hersteller- und Shopbeschreibungen als klar strukturierter Hybrid mit ausbalanciertem Verhältnis zwischen sativageprägten und indicatypischen Eigenschaften beschrieben. Im Fokus steht die Einordnung der Genetik und des Profils, nicht eines konkreten Konsumerlebnisses. Für Sortimente bedeutet das: Grapefruitz feminisiert schließt die Lücke zwischen sehr süßen Candy-Hybriden und klassisch zitruslastigen Linien, ohne in eine extreme Richtung abzudriften.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment positioniert sich Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank als fruchtig-zitrischer Hybrid-Anker im Mittelfeld zwischen klassischen Cookies-Dessert-Genetiken und anderen Zkittlez-Ablegern. Die Sorte liefert ein klares Value-Versprechen: feminisierte Cannabis-Samen mit grapefruitbetontem Profil, solider Ertragsarchitektur und Blütezeiten, die gut in standardisierte Projektpläne integrierbar sind. Damit eignet sie sich als Kernbaustein im Sweet-und-Citrus-Segment oder als Ergänzung zu gasigen oder erdigen Linien, um eine sensorische Breite im Portfolio abzubilden.

Für Händler und Projekte, die mit Cookies-Genetik arbeiten, bietet Grapefruitz feminisiert die Möglichkeit, einen modernen Hybrid mit hoher Markenwiedererkennung und gleichzeitig eigener Identität zu führen. Die Sorte kann sowohl als Einstieg in fruchtige Hybriden genutzt werden als auch als Ergänzung für fortgeschrittene Setups, die gezielt nach Grapefruit- und Candy-Profilen suchen. Dank des feminisierten Status und der anpassungsfähigen Klimalogik eignet sie sich zudem für Projekte, in denen stabile Mutterpflanzen, wiederholbare Ergebnisse und planbare Zyklen im Fokus stehen.

Handvoll Cannabis-Samen in beiden Händen vor kräftigen Hanfpflanzen

Top 10 Fragen zu Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank

„Setze das Häkchen bei ,Bewertung als anonym‘, um deine Privatsphäre zu schützen, dein ehrliches Feedback abzugeben und sicherzugehen, dass dein Name nicht öffentlich sichtbar ist. Deine E-Mail wird automatisch nicht angezeigt.

Entdecke die weltweit besten

Cannabis Samenbanken

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.