1. Was ist Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank für eine Sorte?
Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank ist ein moderner Hybrid-Cannabis-Samen mit einem Verhältnis von 50 % Sativa zu 50 % Indica. Die Sorte basiert auf der Kreuzung Zkittlez × Sunset Sherbet, ist ausschließlich feminisert verfügbar und wird vom Züchter als Linie mit hoher Potenz, fruchtig-zitrischem Terpenprofil und solider Ertragsorientierung beschrieben.
2. Welchen genetischen Hintergrund hat diese Grapefruitz Variante?
Die feminisierte Variante von Grapefruitz kombiniert die süß-fruchtige Zkittlez-Genetik mit Sunset Sherbet. Zkittlez bringt ein intensives, bonbonartiges Aroma ein, während Sunset Sherbet die kühle, cremige Frische und ein stabiles Hybrid-Gerüst liefert. Zusammen entsteht eine Genetik, die klar in der US-Westküsten-Breedingkultur verankert ist und sich als fruchtig-zitrischer Hybrid mit hohem Wiedererkennungswert positioniert.
3. Wie lange dauert die Blütezeit von Grapefruitz feminisiert?
Für Grapefruitz feminisiert wird eine Blütezeit von 8–9 Wochen angegeben. In Indoor-Projekten lässt sich die Sorte damit gut in standardisierte Blütezyklen integrieren, ohne die Projektplanung stark zu strecken. Im Freiland ist die Ernte gegen Ende September vorgesehen, sofern Klima und Witterung stabil bleiben. Diese Kombination macht die Sorte sowohl für Indoor-Setups als auch für geschützte Outdoor- und Gewächshaus-Projekte interessant.
4. Welche Erträge sind indoor realistisch?
Die Herstellerangabe für Grapefruitz feminisiert liegt bei bis zu 450 g/m² indoor. Dieser Wert ist als Orientierungsgröße unter optimalen Bedingungen zu verstehen, also bei starkem Licht, abgestimmter Nährstoffstrategie und sauberem Klima-Management. In der Praxis hängt der reale Output vom Setup ab, etwa von der genutzten Lichttechnologie, der Dauer der Wachstumsphase und dem angewendeten Training. Grundsätzlich lässt sich die Sorte als solide bis ertragsstark im Hybrid-Segment einordnen.
5. Welche Erträge sind outdoor möglich?
Outdoor werden für Grapefruitz feminisiert bis zu 550 g pro Pflanze genannt. Diese Angabe bezieht sich auf Projekte mit ausreichend Wurzelraum, direkter Sonneneinstrahlung und einem Standort, der bis in den Spätsommer hinein stabile Bedingungen bietet. In kühleren oder regenreicheren Regionen kann der Output entsprechend niedriger ausfallen. Für Planungen empfiehlt es sich, mit einem konservativen Ertragskorridor zu arbeiten und den oberen Bereich als Best-Case-Szenario zu betrachten.
6. Wie hoch wird Grapefruitz feminisiert indoor und outdoor?
Indoor erreicht Grapefruitz feminisiert in der Regel 100–120 cm, mit einer kräftigen Hauptcola und ausgeprägter seitlicher Verzweigung. Das macht die Sorte gut steuerbar in Zelten und Räumen mit üblicher Höhe. Outdoor kann sie bis zu 150 cm erreichen, sofern Standort und Versorgung passen. Der buschige Habitus mit vielen Seitenästen unterstützt die Ertragsorientierung und erlaubt unterschiedliche Trainingsansätze, von leichter Formierung bis hin zu strukturierteren Techniken.
7. Wann ist der typische Erntezeitpunkt im Freiland?
Für Freiland-Projekte wird Ende September als typischer Erntezeitpunkt für Grapefruitz feminisiert genannt. In Regionen mit kürzeren Sommern oder frühen Herbstregen kann es sinnvoll sein, die Projektplanung konservativ auszurichten und Puffer einzuplanen. In Gegenden mit längerem, stabilem Spätsommer lässt sich der volle Zyklus besser ausschöpfen. Generell passt die Sorte zu Standorten, an denen die Hauptsaison für Outdoor-Cannabis-Projekte bis in den frühen Herbst stabil bleibt.
8. Wie wird Aroma- und Sortenprofil von Grapefruitz beschrieben?
Das Aroma von Grapefruitz feminisiert wird als zitrusbetont mit klaren Grapefruit-Noten beschrieben, ergänzt durch süße und fruchtige Nuancen. Typisch für Zkittlez-Hybriden ist ein candy-artiges Profil, das hier mit der Sherbet-Frische kombiniert wird. Der Sortencharakter gilt als klar strukturiert, mit einer Balance aus aktiveren und ruhigeren Tönen, die die Hybrid-Natur der Linie widerspiegelt. Für Sortimente bedeutet das: eine klar definierte fruchtig-zitrische Option mit eigenständigem Markenauftritt.
9. Welches THC-Zuchtziel nennt der Züchter?
Der Züchter hinter Grapefruitz feminisiert arbeitet mit einem klar definierten THC-Zuchtziel im oberen Leistungssegment moderner Hybriden. Die konkrete Angabe wird in der Sortenbeschreibung im Abschnitt „Herkunft, Genetik und Zuchtziel“ nach der standardisierten Zuchtziel-Formel ausgewiesen.
10. Für welche Projekte oder Nutzer ist diese Sorte besonders interessant und welches Erfahrungslevel ist sinnvoll?
Grapefruitz feminisiert von Cookies Seed Bank adressiert vor allem Projekte, die eine fruchtig-zitrische Hybrid-Linie mit hohem THC-Zuchtziel und stabilen Ertragskennzahlen suchen. Typische Einsatzszenarien sind ertragsorientierte Indoor-Setups, Gewächshäuser in gemäßigten Klimazonen und Outdoor-Projekte an Standorten mit stabilem Spätsommer. Aufgrund der Potenz und der Leistungsfähigkeit der Genetik ist die Sorte besonders interessant für Nutzer, die bereits Erfahrung mit der Planung und Steuerung von Cannabis-Projekten haben. Motivierte Einsteiger mit guter Vorbereitung und sauberem Setup können die Sorte ebenfalls einplanen, während fortgeschrittene Projekte Grapefruitz feminisiert als festen Baustein im Sweet-und-Citrus-Segment eines Portfolios nutzen können.