WizardTrees 🧬 THC-Potenzial ca. 22% 🌞 Sativa 45% 🌙 Indica 55%

SHERBZ - Feminisierte Cannabis-Samen

Hochwertige Cannabis-Samen • Lager in Deutschland • Diskrete Lieferung

Pack: 6 Samen
Angebot€295,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand
🔥 Versandkostenfrei ab 25 €
Blitzversand: in 1-3 Tagen bei Dir!


Blütezeit 9 Wochen
Ertrag hoch
Klima gemäßigt–warm

💚 Über 95% Kundenzufriedenheit

🔒 Mit PayPal schnell, sicher & sorgenfrei bezahlen

Sherbz
Sortenprofil

Blütezeit (Wochen): 9
Art: feminisiert – indica-dominanter Hybrid
Genetischer Hintergrund: Zereal Milk × RS11
Aroma: Sherb, Candy, Gas
Charakter: intensiv, klar
Erzeuger: Wizard Trees Genetics

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Sherbz feminisiert von Wizard Trees Genetics

Sherbz feminisiert von Wizard Trees Genetics ist eine moderne Dessertlinie aus dem US Breeding Umfeld. Die Sorte positioniert sich als indica-dominanter Hybrid mit klarer Leistungsorientierung, der optisch und aromatisch im oberen Segment der aktuellen Hybridwelle angesiedelt ist. Statt nostalgischer Coffeeshop-Erzählung steht hier ein zielgerichteter Zuchtansatz aus Los Angeles im Vordergrund.

Genetisch basiert Sherbz auf der Kreuzung Zereal Milk × RS11. Zereal Milk bringt das cremig süße Cereal-Profil in die Linie und liefert die Dessert-DNA. RS11 fungiert als renommierter Pollen-Spender aus dem Wizard-Trees-Umfeld und steuert die markante Harzproduktion und den typischen Gas-Unterton bei. Im Ergebnis entsteht ein Hybrid, der die visuelle Signatur von RS11 aufgreift und um einen klaren Candy-Fokus erweitert.

Der Lieferant ordnet Sherbz in einen Rahmen mit sehr hoher Potenz und hohem Ertrag ein, ohne konkrete Laborwerte zu nennen. Zur Wahrung der Datenpolicy wird das Zuchtziel daher formal, aber wertneutral dokumentiert:

Zuchtziel (laut Züchter): n. a. % THC, n. a. % CBD.

Für den Marktauftritt bedeutet das: Sherbz wird als starke, moderne Hybridlinie geführt, ohne in spekulative Prozentangaben zu gehen.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchsbild zeigt sich Sherbz typischerweise als kompakter bis mittelhoher, indica-dominanter Hybrid mit stabilem Haupttrieb und kräftigen Seitentrieben. Die Beschreibung hebt eine besonders ausdrucksstarke Blüten- und Kelchstruktur hervor, die auf dichte, optisch auffällige Tops einzahlt. In strukturierten Setups lässt sich Sherbz zu homogenen Canopies formen und damit gut in geplante Produktionsflächen integrieren.

Die Blütezeit wird mit neun Wochen angegeben. Damit liegt Sherbz im Korridor moderner feminisierter Hybriden, die auf eine klare Balance aus Durchsatz und Qualitätsanspruch ausgelegt sind. Für Indoor-Setups erlaubt die Neun-Wochen-Blüte eine verlässliche Zyklusplanung, die sich gut mit standardisierten Beleuchtungs- und Bewässerungskonzepten verzahnen lässt.

Beim Ertragsrahmen stuft der Lieferant Sherbz als hoch ein. Der Fokus liegt auf dichten, strukturierten Blüten, nicht auf lockerer Masse. In Projekten mit sauberem Klima- und Nährstoffmanagement lässt sich Sherbz als Sorte positionieren, die sowohl optische Premium-Anmutung als auch Output pro Fläche adressiert. Für Gewächshaus- oder Outdoor-Projekte bleibt die Sorte vor allem in sehr sonnigen Regionen mit stabilen Spätsommern interessant; der Schwerpunkt liegt jedoch klar auf kontrollierten Umgebungen.

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Sherbz feminisiert von Wizard Trees Genetics

Sherbz feminisiert von Wizard Trees Genetics ist eine moderne Dessertlinie aus dem US Breeding Umfeld. Die Sorte positioniert sich als indica-dominanter Hybrid mit klarer Leistungsorientierung, der optisch und aromatisch im oberen Segment der aktuellen Hybridwelle angesiedelt ist. Statt nostalgischer Coffeeshop-Erzählung steht hier ein zielgerichteter Zuchtansatz aus Los Angeles im Vordergrund.

Genetisch basiert Sherbz auf der Kreuzung Zereal Milk × RS11. Zereal Milk bringt das cremig süße Cereal-Profil in die Linie und liefert die Dessert-DNA. RS11 fungiert als renommierter Pollen-Spender aus dem Wizard-Trees-Umfeld und steuert die markante Harzproduktion und den typischen Gas-Unterton bei. Im Ergebnis entsteht ein Hybrid, der die visuelle Signatur von RS11 aufgreift und um einen klaren Candy-Fokus erweitert.

Der Lieferant ordnet Sherbz in einen Rahmen mit sehr hoher Potenz und hohem Ertrag ein, ohne konkrete Laborwerte zu nennen. Zur Wahrung der Datenpolicy wird das Zuchtziel daher formal, aber wertneutral dokumentiert:

Zuchtziel (laut Züchter): n. a. % THC, n. a. % CBD.

Für den Marktauftritt bedeutet das: Sherbz wird als starke, moderne Hybridlinie geführt, ohne in spekulative Prozentangaben zu gehen.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchsbild zeigt sich Sherbz typischerweise als kompakter bis mittelhoher, indica-dominanter Hybrid mit stabilem Haupttrieb und kräftigen Seitentrieben. Die Beschreibung hebt eine besonders ausdrucksstarke Blüten- und Kelchstruktur hervor, die auf dichte, optisch auffällige Tops einzahlt. In strukturierten Setups lässt sich Sherbz zu homogenen Canopies formen und damit gut in geplante Produktionsflächen integrieren.

Die Blütezeit wird mit neun Wochen angegeben. Damit liegt Sherbz im Korridor moderner feminisierter Hybriden, die auf eine klare Balance aus Durchsatz und Qualitätsanspruch ausgelegt sind. Für Indoor-Setups erlaubt die Neun-Wochen-Blüte eine verlässliche Zyklusplanung, die sich gut mit standardisierten Beleuchtungs- und Bewässerungskonzepten verzahnen lässt.

Beim Ertragsrahmen stuft der Lieferant Sherbz als hoch ein. Der Fokus liegt auf dichten, strukturierten Blüten, nicht auf lockerer Masse. In Projekten mit sauberem Klima- und Nährstoffmanagement lässt sich Sherbz als Sorte positionieren, die sowohl optische Premium-Anmutung als auch Output pro Fläche adressiert. Für Gewächshaus- oder Outdoor-Projekte bleibt die Sorte vor allem in sehr sonnigen Regionen mit stabilen Spätsommern interessant; der Schwerpunkt liegt jedoch klar auf kontrollierten Umgebungen.

Cannabis Samen und grüne Blätter auf dunklem Hintergrund

Aroma- und Sortencharakter

Aromaseitig wird Sherbz mit Sherb, Candy und Gas beschrieben. Das Profil kombiniert süßes, bonbonartiges Candy mit cremigen Noten aus der Zereal-Milk-Seite und einem Gas-Unterton, wie er aus der RS11-Familie bekannt ist. Damit zahlt Sherbz direkt in das Segment der modernen Dessert-Hybriden ein, die über ein eindeutiges, wiedererkennbares Terpenprofil wahrgenommen werden.

Im Sortencharakter bewegt sich Sherbz im Spektrum intensiv und klar, ohne in Konsum- oder Wirkungssprache abzurutschen. Die Sorte richtet sich an Projekte, die ein markantes, eher gehaltvolles Profil im Sortiment abbilden wollen. Durch die Kombination aus Candy-Fokus, Gas-Note und strukturierter Blüte eignet sich Sherbz vor allem als Referenzlinie im Dessert-Segment, weniger als neutrale Basissorte.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Wizard Trees Genetics kann Sherbz als moderner Dessert-Hybrid mit Premiumanspruch verortet werden. Die Sorte ergänzt das RS11-Umfeld um eine feminisierte Linie, die den Candy-Aspekt stärker betont und gleichzeitig die bekannte Struktur- und Harzleistung nutzt. Sherbz adressiert somit Kundenprojekte, die ein klares visuelles und aromatisches Statement im oberen Segment suchen.

Für Sortimentsarchitekturen lässt sich Sherbz oberhalb klassischer Standardhybriden platzieren – als Linie für Setups, in denen moderne US-Genetik, dichte Blütenstrukturen und ein auffälliges Süßigkeitenprofil gewünscht sind. In Kombination mit robusteren Basislinien eignet sich Sherbz, um eine Kollektion nach oben hin zu schärfen und klar zwischen Allroundern und spezialisierten Dessert-Sorten zu differenzieren.

Aroma- und Sortencharakter

Aromaseitig wird Sherbz mit Sherb, Candy und Gas beschrieben. Das Profil kombiniert süßes, bonbonartiges Candy mit cremigen Noten aus der Zereal-Milk-Seite und einem Gas-Unterton, wie er aus der RS11-Familie bekannt ist. Damit zahlt Sherbz direkt in das Segment der modernen Dessert-Hybriden ein, die über ein eindeutiges, wiedererkennbares Terpenprofil wahrgenommen werden.

Im Sortencharakter bewegt sich Sherbz im Spektrum intensiv und klar, ohne in Konsum- oder Wirkungssprache abzurutschen. Die Sorte richtet sich an Projekte, die ein markantes, eher gehaltvolles Profil im Sortiment abbilden wollen. Durch die Kombination aus Candy-Fokus, Gas-Note und strukturierter Blüte eignet sich Sherbz vor allem als Referenzlinie im Dessert-Segment, weniger als neutrale Basissorte.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Wizard Trees Genetics kann Sherbz als moderner Dessert-Hybrid mit Premiumanspruch verortet werden. Die Sorte ergänzt das RS11-Umfeld um eine feminisierte Linie, die den Candy-Aspekt stärker betont und gleichzeitig die bekannte Struktur- und Harzleistung nutzt. Sherbz adressiert somit Kundenprojekte, die ein klares visuelles und aromatisches Statement im oberen Segment suchen.

Für Sortimentsarchitekturen lässt sich Sherbz oberhalb klassischer Standardhybriden platzieren – als Linie für Setups, in denen moderne US-Genetik, dichte Blütenstrukturen und ein auffälliges Süßigkeitenprofil gewünscht sind. In Kombination mit robusteren Basislinien eignet sich Sherbz, um eine Kollektion nach oben hin zu schärfen und klar zwischen Allroundern und spezialisierten Dessert-Sorten zu differenzieren.

Handvoll Cannabis-Samen in beiden Händen vor kräftigen Hanfpflanzen

Top 10 Fragen zu Sherbz feminisiert von Wizard Trees Genetics

„Setze das Häkchen bei ,Bewertung als anonym‘, um deine Privatsphäre zu schützen, dein ehrliches Feedback abzugeben und sicherzugehen, dass dein Name nicht öffentlich sichtbar ist. Deine E-Mail wird automatisch nicht angezeigt.

Entdecke die weltweit besten

Cannabis Samenbanken

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.