Cookies 🧬 THC-Potenzial ca. 25% 🌞 Sativa 50% 🌙 Indica 50%

SUNSETZ - Feminisierte Cannabis-Samen

Hochwertige Cannabis-Samen • Lager in Deutschland • Diskrete Lieferung

Packung: 3 Samen
Angebot€75,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand
🔥 Versandkostenfrei ab 25 €
Blitzversand: in 1-3 Tagen bei Dir!


Blütezeit 8–9 Wochen
Ertrag indoor 400–450 g/m²
Höhe indoor 100–120 cm

💚 Über 95% Kundenzufriedenheit

🔒 Mit PayPal schnell, sicher & sorgenfrei bezahlen

Sunsetz
Sortenprofil

Ertrag Indoor: 400–450 g/m²
Höhe Indoor: 100–120 cm
Blütezeit (Wochen): 8–9
Outdoor Ernte: Ende Sept.
Art: feminisiert – 50 % Sativa / 50 % Indica

Genetischer Hintergrund: Runtz × Sunset Sherbet
Aroma: Beeren, Zitrus, Süßigkeiten
Charakter: ausgeglichen, intensiv
Klimazone: gemäßigt–warm
Erzeuger: Cookies

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Sunsetz feminisiert von Cookies

Sunsetz feminisierte Cannabis-Samen von Cookies bewegen sich klar im Cluster moderner Dessert-Hybride und adressieren Anbauerinnen und Anbauer, die optisch starke Projekte mit farbintensiven Blüten, klar kalkulierbarer Blütezeit und verlässlichen Erträgen planen. Im Fokus stehen Setups, in denen Optik, Aroma und Output gleichwertige KPI sind – vom kompakten Indoor-Zelt bis hin zu gut strukturierten Outdoor-Flächen in gemäßigten bis warmen Klimazonen.

Genetisch basiert Sunsetz auf der Kreuzung Runtz × Sunset Sherbet, zwei Linien aus der US-Dessert-Familie mit stark süß-fruchtigem Terpenfokus. Daraus entsteht ein moderner 50/50-Hybrid mit ausgewogenem Sativa- und Indica-Anteil, der weder als reine Sativa-Spezialistin noch als schwere Indica-Linie auftritt, sondern die Mitte besetzt. Die Sorte wird als feminisierte Variante geführt, das heißt die Seeds sind von Beginn an auf weibliche Pflanzen ausgelegt und zielen auf reproduzierbare Ergebnisse im Projektalltag.

Laut Lieferant wird Sunsetz als Linie mit hoher Potenz und deutlicher Trichomentwicklung beschrieben, ohne dass konkrete THC-Prozentwerte ausgewiesen sind. Das Zuchtziel lässt sich damit als leistungsstarker Hybrid mit intensiver Harzproduktion, auffälligen violetten Farbtönen und ausgeprägtem Beeren-Zitrus-Profil zusammenfassen. Als Hersteller ist Cookies gesetzt, ein Zuchtlabel mit Wurzeln im US-Markt, das seine Linien konsequent im Dessert-Segment positioniert.

Im Ergebnis adressiert Sunsetz vor allem Anbauprojekte, in denen eine Kombination aus starkem Bag Appeal, süß-fruchtigem Terpenprofil und belastbarem Ertrag gefragt ist. Die Sorte eignet sich für Teams, die mit einem strukturierten Setup arbeiten, ihre Parameter im Griff haben und einen 50/50-Hybrid als skalierbare Basislinie im Sortiment platzieren wollen.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchs zeigt Sunsetz den typischen Charakter eines modernen Hybrids mit mittlerer Endhöhe. Indoor werden laut Hersteller etwa 100–120 cm erreicht, was gut in standardisierte Zelt- und Room-Setups passt. Outdoor können die Pflanzen unter passenden Bedingungen auf bis zu 150 cm wachsen, mit einer stabilen, eher buschigen Struktur und dichten, kompakten Blütenständen. Die Sorte bildet kräftige Seitenzweige aus und eignet sich damit für strukturierte Canopy-Konzepte, bei denen die verfügbare Fläche effizient ausgeleuchtet werden soll.

Die Blütezeit liegt bei 8–9 Wochen und bewegt sich damit im marktüblichen Rahmen leistungsorientierter Hybride. Für Indoor-Projekte bedeutet das eine klar planbare Taktung, bei der sich mehrere Zyklen pro Jahr ohne überlange Standzeiten realisieren lassen. Outdoor ist die Ernte auf Ende September terminiert, was für gemäßigte Lagen mit stabiler Spätsommerphase interessant ist, solange die lokale Saison diesen Zeitraum zuverlässig abdeckt.

Beim Ertragsrahmen wird Sunsetz klar im produktiven Segment verortet. Indoor nennt der Lieferant 400–450 g/m², sofern grundlegende Parameter wie Licht, Klima, Nährstoffmanagement und Bewässerung konsistent gesteuert werden. Outdoor sind bis zu 500 g pro Pflanze möglich, was die Sorte für gut vorbereitete Freiland- oder Gewächshausprojekte attraktiv macht. In Kombination mit der mittleren Höhe ergibt sich ein Profil, das auf Flächeneffizienz und optisch starke Resultate ausgerichtet ist, ohne in extrem schwer kontrollierbare Höhenbereiche zu rutschen.

Für die Empfehlung nach Setup-Typ lässt sich Sunsetz damit als klar indoor-taugliche Linie mit zusätzlichem Potenzial in sonnigen Outdoor-Regionen einordnen. In geschlossenen Systemen spielt die Sorte ihre Stärken durch die kontrollierbare Höhe, die kompakte Struktur und den soliden Output aus. Outdoor empfiehlt sich der Einsatz in Lagen mit ausreichend warmem Spätsommer und stabiler Witterung bis Ende September.

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von Sunsetz feminisiert von Cookies

Sunsetz feminisierte Cannabis-Samen von Cookies bewegen sich klar im Cluster moderner Dessert-Hybride und adressieren Anbauerinnen und Anbauer, die optisch starke Projekte mit farbintensiven Blüten, klar kalkulierbarer Blütezeit und verlässlichen Erträgen planen. Im Fokus stehen Setups, in denen Optik, Aroma und Output gleichwertige KPI sind – vom kompakten Indoor-Zelt bis hin zu gut strukturierten Outdoor-Flächen in gemäßigten bis warmen Klimazonen.

Genetisch basiert Sunsetz auf der Kreuzung Runtz × Sunset Sherbet, zwei Linien aus der US-Dessert-Familie mit stark süß-fruchtigem Terpenfokus. Daraus entsteht ein moderner 50/50-Hybrid mit ausgewogenem Sativa- und Indica-Anteil, der weder als reine Sativa-Spezialistin noch als schwere Indica-Linie auftritt, sondern die Mitte besetzt. Die Sorte wird als feminisierte Variante geführt, das heißt die Seeds sind von Beginn an auf weibliche Pflanzen ausgelegt und zielen auf reproduzierbare Ergebnisse im Projektalltag.

Laut Lieferant wird Sunsetz als Linie mit hoher Potenz und deutlicher Trichomentwicklung beschrieben, ohne dass konkrete THC-Prozentwerte ausgewiesen sind. Das Zuchtziel lässt sich damit als leistungsstarker Hybrid mit intensiver Harzproduktion, auffälligen violetten Farbtönen und ausgeprägtem Beeren-Zitrus-Profil zusammenfassen. Als Hersteller ist Cookies gesetzt, ein Zuchtlabel mit Wurzeln im US-Markt, das seine Linien konsequent im Dessert-Segment positioniert.

Im Ergebnis adressiert Sunsetz vor allem Anbauprojekte, in denen eine Kombination aus starkem Bag Appeal, süß-fruchtigem Terpenprofil und belastbarem Ertrag gefragt ist. Die Sorte eignet sich für Teams, die mit einem strukturierten Setup arbeiten, ihre Parameter im Griff haben und einen 50/50-Hybrid als skalierbare Basislinie im Sortiment platzieren wollen.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

Im Wuchs zeigt Sunsetz den typischen Charakter eines modernen Hybrids mit mittlerer Endhöhe. Indoor werden laut Hersteller etwa 100–120 cm erreicht, was gut in standardisierte Zelt- und Room-Setups passt. Outdoor können die Pflanzen unter passenden Bedingungen auf bis zu 150 cm wachsen, mit einer stabilen, eher buschigen Struktur und dichten, kompakten Blütenständen. Die Sorte bildet kräftige Seitenzweige aus und eignet sich damit für strukturierte Canopy-Konzepte, bei denen die verfügbare Fläche effizient ausgeleuchtet werden soll.

Die Blütezeit liegt bei 8–9 Wochen und bewegt sich damit im marktüblichen Rahmen leistungsorientierter Hybride. Für Indoor-Projekte bedeutet das eine klar planbare Taktung, bei der sich mehrere Zyklen pro Jahr ohne überlange Standzeiten realisieren lassen. Outdoor ist die Ernte auf Ende September terminiert, was für gemäßigte Lagen mit stabiler Spätsommerphase interessant ist, solange die lokale Saison diesen Zeitraum zuverlässig abdeckt.

Beim Ertragsrahmen wird Sunsetz klar im produktiven Segment verortet. Indoor nennt der Lieferant 400–450 g/m², sofern grundlegende Parameter wie Licht, Klima, Nährstoffmanagement und Bewässerung konsistent gesteuert werden. Outdoor sind bis zu 500 g pro Pflanze möglich, was die Sorte für gut vorbereitete Freiland- oder Gewächshausprojekte attraktiv macht. In Kombination mit der mittleren Höhe ergibt sich ein Profil, das auf Flächeneffizienz und optisch starke Resultate ausgerichtet ist, ohne in extrem schwer kontrollierbare Höhenbereiche zu rutschen.

Für die Empfehlung nach Setup-Typ lässt sich Sunsetz damit als klar indoor-taugliche Linie mit zusätzlichem Potenzial in sonnigen Outdoor-Regionen einordnen. In geschlossenen Systemen spielt die Sorte ihre Stärken durch die kontrollierbare Höhe, die kompakte Struktur und den soliden Output aus. Outdoor empfiehlt sich der Einsatz in Lagen mit ausreichend warmem Spätsommer und stabiler Witterung bis Ende September.

Cannabis Samen und grüne Blätter auf dunklem Hintergrund

Aroma- und Sortencharakter

Im Aromaprofil liegt der Schwerpunkt von Sunsetz deutlich auf süß-fruchtigen Noten. Der Lieferant beschreibt den Geschmack mit Beeren, Zitrus und Süßigkeiten, was auf ein Terpenprofil hinweist, das an bunte Fruchtmischungen und Candy-Assoziationen erinnert. In der Praxis bedeutet das für viele Projekte einen klaren Fokus auf Dessert-Charakter statt auf erdige oder stark würzige Linien.

Die Beeren-Komponente sorgt für eine tiefere, rote Fruchtnote, während die Zitrus-Anteile eine hellere, frischere Ebene hinzufügen. Die beschriebenen Süßigkeiten-Nuancen runden das Profil ab und positionieren Sunsetz im Terpen-Cluster moderner Sweet-Hybride. Insgesamt entsteht ein klarer, intensiver Sortencharakter, der auf visuell und olfaktorisch auffällige Produktergebnisse zielt, ohne auf klassische Haze-Schärfe oder schwere Kush-Erde zu setzen.

Charakterlich kann Sunsetz damit als moderner, klar strukturierter Hybrid mit entspanntem Grundton und positivem, hellem Profil verstanden werden – immer bezogen auf die Sorte selbst und ihr Zielbild als Zuchtlinie. Für Anbau-Setups, in denen ein fruchtig-süßes, zeitgemäßes Aromakonzept mit markanter Optik im Vordergrund steht, liefert Sunsetz ein stimmiges Gesamtpaket.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Cookies besetzt Sunsetz die Rolle eines farbintensiven Dessert-Hybrids, der die Brücke zwischen den bekannten Linien Runtz und Sunset Sherbet schlägt. Die Sorte ergänzt das Portfolio um eine 50/50-Variante mit mittlerer Höhe, klar planbarer Blütezeit und starkem Fokus auf Bag Appeal und Aroma.

Für Shops und Projekte, die eine moderne Hybrid-Referenz im süß-fruchtigen Segment suchen, kann Sunsetz als zentrales Produkt im Dessert-Cluster positioniert werden. Die Kombination aus stabilen Ertragskennzahlen, klarer Hybrid-Genetik und markanten violetten Blüten macht die Linie zu einem Baustein für Setups, die Performance und Markenwirkung gleichermaßen im Blick haben.

Aroma- und Sortencharakter

Im Aromaprofil liegt der Schwerpunkt von Sunsetz deutlich auf süß-fruchtigen Noten. Der Lieferant beschreibt den Geschmack mit Beeren, Zitrus und Süßigkeiten, was auf ein Terpenprofil hinweist, das an bunte Fruchtmischungen und Candy-Assoziationen erinnert. In der Praxis bedeutet das für viele Projekte einen klaren Fokus auf Dessert-Charakter statt auf erdige oder stark würzige Linien.

Die Beeren-Komponente sorgt für eine tiefere, rote Fruchtnote, während die Zitrus-Anteile eine hellere, frischere Ebene hinzufügen. Die beschriebenen Süßigkeiten-Nuancen runden das Profil ab und positionieren Sunsetz im Terpen-Cluster moderner Sweet-Hybride. Insgesamt entsteht ein klarer, intensiver Sortencharakter, der auf visuell und olfaktorisch auffällige Produktergebnisse zielt, ohne auf klassische Haze-Schärfe oder schwere Kush-Erde zu setzen.

Charakterlich kann Sunsetz damit als moderner, klar strukturierter Hybrid mit entspanntem Grundton und positivem, hellem Profil verstanden werden – immer bezogen auf die Sorte selbst und ihr Zielbild als Zuchtlinie. Für Anbau-Setups, in denen ein fruchtig-süßes, zeitgemäßes Aromakonzept mit markanter Optik im Vordergrund steht, liefert Sunsetz ein stimmiges Gesamtpaket.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Cookies besetzt Sunsetz die Rolle eines farbintensiven Dessert-Hybrids, der die Brücke zwischen den bekannten Linien Runtz und Sunset Sherbet schlägt. Die Sorte ergänzt das Portfolio um eine 50/50-Variante mit mittlerer Höhe, klar planbarer Blütezeit und starkem Fokus auf Bag Appeal und Aroma.

Für Shops und Projekte, die eine moderne Hybrid-Referenz im süß-fruchtigen Segment suchen, kann Sunsetz als zentrales Produkt im Dessert-Cluster positioniert werden. Die Kombination aus stabilen Ertragskennzahlen, klarer Hybrid-Genetik und markanten violetten Blüten macht die Linie zu einem Baustein für Setups, die Performance und Markenwirkung gleichermaßen im Blick haben.

Handvoll Cannabis-Samen in beiden Händen vor kräftigen Hanfpflanzen

Top 10 Fragen zu Sunsetz feminisiert von Cookies

„Setze das Häkchen bei ,Bewertung als anonym‘, um deine Privatsphäre zu schützen, dein ehrliches Feedback abzugeben und sicherzugehen, dass dein Name nicht öffentlich sichtbar ist. Deine E-Mail wird automatisch nicht angezeigt.

Entdecke die weltweit besten

Cannabis Samenbanken

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.