Royal Queen Seeds 🧬 THC-Potenzial ca. 19% 🌞 Sativa 50% 🌙 Indica 50%

WHITE WIDOW - Feminisierte Cannabis-Samen

Hochwertige Cannabis-Samen • Lager in Deutschland • Diskrete Lieferung

Packung: 1 Samen
Angebot€8,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand
🔥 Versandkostenfrei ab 25 €
Blitzversand: in 1-3 Tagen bei Dir!


Blütezeit 8–10 Wochen
Ertrag indoor 450–500 g/m²
Höhe indoor 60–100 cm

💚 Über 95% Kundenzufriedenheit

🔒 Mit PayPal schnell, sicher & sorgenfrei bezahlen

White Widow
Sortenprofil

THC: 19 %
CBD: niedrig
Ertrag Indoor: 450–500 g/m²
Höhe Indoor: 60–100 cm
Ertrag Outdoor: 550–600 g/Pflanze
Höhe Outdoor: 150–190 cm
Blütezeit (Wochen): 8–10
Outdoor Ernte: Anfang Okt.
Art: feminisiert – 50 % Sativa / 50 % Indica

Genetischer Hintergrund: White Widow S1
Aroma: erdig, pfeffrig, holzig, zitrusbetont
Charakter: aktivierend, intensiv, klar
Klimazone: lange Sommer
Erzeuger: Royal Queen Seeds

Terpenprofil: Myrcen, Pinene, Caryophyllen
Training: geeignet für SOG und ScrOG

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von White Widow feminisiert von Royal Queen Seeds

White Widow gilt als einer der ikonischen Hybrid-Klassiker aus den niederländischen Coffeeshops und ist für viele Nutzer der Inbegriff eines vielseitigen Allround-Strains. Für Anbauprojekte, die eine verlässliche, gut dokumentierte Sorte mit breitem Einsatzspektrum suchen – vom kompakten Indoor-Projekt bis hin zu Outdoor-Setups in gemäßigten Klimazonen –, ist White Widow eine der ersten Referenzen im Markt. In der Version von Royal Queen Seeds basiert die Sorte auf White Widow S1 und verbindet so die genetische Linie der Originale mit einem modernen, feminisierten Setup.

RQS beschreibt White Widow als fotoperiodische, feminisierte Sorte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Indica und Sativa. In vielen Datenblättern wird sie als Hybrid mit etwa 50 Prozent Indica- und 50 Prozent Sativa-Anteil geführt, während einzelne externe Quellen einen leichten Indica-Schwerpunkt erwähnen. Gemeinsam ist allen Beschreibungen: White Widow wird als robuster, gut steuerbarer Hybrid-Klassiker eingeordnet, der seit Jahren zuverlässig in professionellen und privaten Projekten eingesetzt wird.

Das THC-Zuchtziel liegt bei rund 19 Prozent THC, während der CBD-Bereich als niedrig beschrieben wird, ohne dass eine exakte Prozentzahl ausgewiesen wird.

Zuchtziel (laut Züchter): 19 Prozent THC, n. a. Prozent CBD.

Als Hersteller/Erzeuger gemäß GPSR tritt im deutschsprachigen Markt in der Regel Snorkel Spain SLU (Spanien) für Produkte von Royal Queen Seeds auf. White Widow gehört zu den preisgekrönten Linien der Marke und wird häufig in Rankings und Award-Übersichten als zeitloser Coffeeshop-Klassiker geführt.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

White Widow feminisiert von RQS ist auf Indoor- wie Outdoor-Projekte ausgelegt und zeigt ein kompaktes bis mittelgroßes Wuchsbild. Typische Herstellerangaben nennen etwa 60–100 cm Höhe indoor und rund 150–190 cm outdoor. Damit eignet sich die Sorte sehr gut für Standard-Growboxen und gleichzeitig für frei stehende Pflanzen im Garten oder auf abgegrenzten Flächen, sofern ausreichend Licht und ein passendes Klima vorhanden sind.

Die Blütezeit liegt bei etwa 8–10 Wochen, Ernte im Freiland wird meist Anfang Oktober angegeben. Beim Ertrag werden für gut geführte Indoor-Setups rund 450–500 g/m² genannt, während Outdoor unter optimalen Bedingungen etwa 550–600 g pro Pflanze möglich sind. Für Projekte mit klarem Fokus auf stabile, gut planbare Ergebnisse ist White Widow deshalb seit Jahren eine feste Größe.

White Widow reagiert positiv auf klassische Trainingsmethoden wie SOG oder ScrOG, bleibt dabei vergleichsweise gut kontrollierbar und wird häufig als pflegeleichte bis mittelanspruchsvolle Sorte beschrieben – ein wesentlicher Grund, warum sie sowohl bei ambitionierten Einsteigern als auch bei erfahrenen Nutzern gesetzt ist.

Herkunft, Genetik und Zuchtziel von White Widow feminisiert von Royal Queen Seeds

White Widow gilt als einer der ikonischen Hybrid-Klassiker aus den niederländischen Coffeeshops und ist für viele Nutzer der Inbegriff eines vielseitigen Allround-Strains. Für Anbauprojekte, die eine verlässliche, gut dokumentierte Sorte mit breitem Einsatzspektrum suchen – vom kompakten Indoor-Projekt bis hin zu Outdoor-Setups in gemäßigten Klimazonen –, ist White Widow eine der ersten Referenzen im Markt. In der Version von Royal Queen Seeds basiert die Sorte auf White Widow S1 und verbindet so die genetische Linie der Originale mit einem modernen, feminisierten Setup.

RQS beschreibt White Widow als fotoperiodische, feminisierte Sorte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Indica und Sativa. In vielen Datenblättern wird sie als Hybrid mit etwa 50 Prozent Indica- und 50 Prozent Sativa-Anteil geführt, während einzelne externe Quellen einen leichten Indica-Schwerpunkt erwähnen. Gemeinsam ist allen Beschreibungen: White Widow wird als robuster, gut steuerbarer Hybrid-Klassiker eingeordnet, der seit Jahren zuverlässig in professionellen und privaten Projekten eingesetzt wird.

Das THC-Zuchtziel liegt bei rund 19 Prozent THC, während der CBD-Bereich als niedrig beschrieben wird, ohne dass eine exakte Prozentzahl ausgewiesen wird.

Zuchtziel (laut Züchter): 19 Prozent THC, n. a. Prozent CBD.

Als Hersteller/Erzeuger gemäß GPSR tritt im deutschsprachigen Markt in der Regel Snorkel Spain SLU (Spanien) für Produkte von Royal Queen Seeds auf. White Widow gehört zu den preisgekrönten Linien der Marke und wird häufig in Rankings und Award-Übersichten als zeitloser Coffeeshop-Klassiker geführt.

Wuchsbild, Blütezeit und Ertragsrahmen

White Widow feminisiert von RQS ist auf Indoor- wie Outdoor-Projekte ausgelegt und zeigt ein kompaktes bis mittelgroßes Wuchsbild. Typische Herstellerangaben nennen etwa 60–100 cm Höhe indoor und rund 150–190 cm outdoor. Damit eignet sich die Sorte sehr gut für Standard-Growboxen und gleichzeitig für frei stehende Pflanzen im Garten oder auf abgegrenzten Flächen, sofern ausreichend Licht und ein passendes Klima vorhanden sind.

Die Blütezeit liegt bei etwa 8–10 Wochen, Ernte im Freiland wird meist Anfang Oktober angegeben. Beim Ertrag werden für gut geführte Indoor-Setups rund 450–500 g/m² genannt, während Outdoor unter optimalen Bedingungen etwa 550–600 g pro Pflanze möglich sind. Für Projekte mit klarem Fokus auf stabile, gut planbare Ergebnisse ist White Widow deshalb seit Jahren eine feste Größe.

White Widow reagiert positiv auf klassische Trainingsmethoden wie SOG oder ScrOG, bleibt dabei vergleichsweise gut kontrollierbar und wird häufig als pflegeleichte bis mittelanspruchsvolle Sorte beschrieben – ein wesentlicher Grund, warum sie sowohl bei ambitionierten Einsteigern als auch bei erfahrenen Nutzern gesetzt ist.

Cannabis Samen und grüne Blätter auf dunklem Hintergrund

Aroma- und Sortencharakter

Im Aromaprofil von White Widow dominieren erdige, kiefernartige und würzige Noten, häufig ergänzt durch dezente Zitrus- oder Pfeffer-Nuancen. Das Duftbild wird oft als klar, harzig und warm beschrieben, ohne in extreme Fruchtrichtungen abzudriften. Damit spricht White Widow Nutzer an, die ein klassisch-harzbetontes Profil mit subtilen Frische-Akzenten suchen.

Als Sorte wird White Widow im Markt regelmäßig als zeitloser Hybrid-Klassiker eingeordnet – eine Linie, die jahrzehntelang in Menükarten präsent war und bis heute als Referenz für ausgewogene Hybriden gilt. Der Sortencharakter lässt sich als intensiv, ausgewogen und körperbetont im Sinne des botanischen Profils beschreiben.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Royal Queen Seeds nimmt White Widow die Rolle eines Kern-Hybriden ein, der viele andere Sorten historisch beeinflusst hat und zugleich als solide Standardwahl für unterschiedlichste Projekte dient. Für Nutzer, die feminisierte Cannabis-Samen einer etablierten, vielfach getesteten Sorte suchen, bietet White Widow von RQS ein klar umrissenes, gut dokumentiertes Profil mit verlässlichen Parametern bei Blütezeit, Wuchsbild und Ertrag.

Aroma- und Sortencharakter

Im Aromaprofil von White Widow dominieren erdige, kiefernartige und würzige Noten, häufig ergänzt durch dezente Zitrus- oder Pfeffer-Nuancen. Das Duftbild wird oft als klar, harzig und warm beschrieben, ohne in extreme Fruchtrichtungen abzudriften. Damit spricht White Widow Nutzer an, die ein klassisch-harzbetontes Profil mit subtilen Frische-Akzenten suchen.

Als Sorte wird White Widow im Markt regelmäßig als zeitloser Hybrid-Klassiker eingeordnet – eine Linie, die jahrzehntelang in Menükarten präsent war und bis heute als Referenz für ausgewogene Hybriden gilt. Der Sortencharakter lässt sich als intensiv, ausgewogen und körperbetont im Sinne des botanischen Profils beschreiben.

Rolle der Sorte im Sortiment

Im Sortiment von Royal Queen Seeds nimmt White Widow die Rolle eines Kern-Hybriden ein, der viele andere Sorten historisch beeinflusst hat und zugleich als solide Standardwahl für unterschiedlichste Projekte dient. Für Nutzer, die feminisierte Cannabis-Samen einer etablierten, vielfach getesteten Sorte suchen, bietet White Widow von RQS ein klar umrissenes, gut dokumentiertes Profil mit verlässlichen Parametern bei Blütezeit, Wuchsbild und Ertrag.

Handvoll Cannabis-Samen in beiden Händen vor kräftigen Hanfpflanzen

Top 10 Fragen zu White Widow feminisiert von Royal Queen Seeds

„Setze das Häkchen bei ,Bewertung als anonym‘, um deine Privatsphäre zu schützen, dein ehrliches Feedback abzugeben und sicherzugehen, dass dein Name nicht öffentlich sichtbar ist. Deine E-Mail wird automatisch nicht angezeigt.

Entdecke die weltweit besten

Cannabis Samenbanken

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.

Pflichtformel

Erwerb und Besitz von Cannabissamen sind in Deutschland erlaubt (KCanG 2024). Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen je volljährige Person ist zulässig. Verkauf nur an Volljährige (18+).

Sachhinweise

Cannabissamen enthalten kein THC.
Das Rauchen von Cannabis oder Tabak schadet der Gesundheit.
Saatgut ist kein Dekoartikel und nicht für kommerzielle Zwecke geeignet.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

Angaben zu Potenzial, Ertrag und Höhen sind Zuchtziele (laut Züchter) und können je nach Phänotyp und Umfeld variieren.